Mit einem 2:1 Erfolg gegen Selb konnte sich unser FC Martinsreuth den ersten Tabellenplatz und damit die Kreismeisterschaft sichern. Martinsreuth spielt damit in der nächsten Saison in der Bezirksliga. Einen herzlichen Glückwunsch. Die vom Bürgermeister spendierten 100 l werden wir nächste Woche zur Meisterschaftsfeier vertilgen… Wir sind stolz auf Euch!
Transparenz
Gerade habe ich einen Anruf bekommen. Zugegebenermaßen unangenehm. Ein Firmeninhaber hat sich massiv beschwert, dass er bei der Vergabe eines Auftrags unberücksichtigt blieb. Und ob alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Davon gehe ich aus. Aber er müsse doch bevorzugt behandelt werden, er sei ja schließlich ortsansässig. Nein. Dafür bin ich nicht angetreten.
Natürlich wünsche ich mir, dass örtliche Firmen von der Gemeinde Aufträge bekommen. Aber wenn ich immer nur den örtlichen Händler bevorzuge, habe ich ein Problem: Kraft Gesetzes und des Eides, den ich geschworen habe, muss ich mit öffentlichen Geldern, unseren Steuern, sorgfältig umgehen. Ich darf keinen Cent verschleudern. Also ist bei vergleichbaren Angeboten der günstigste Anbieter auszuwählen. Und das ist manchmal eben auch ein anderer.
Für den Betroffenen ist das unverständlich, sicher. Aber für mich ist das Transparenz. Und dazu stehe ich.
Fortbildung
Falls mich diese Woche jemand erreichen will, wird eine freundliche Stimme darauf hinweisen, dass ich nicht da sei. Ja, wo ist er denn schon wieder?
Also: Ich bin in Fürstenfeldbruck beim Bayerischen Selbstverwaltungskolleg. Hört sich komplizierter an, als es ist… Ausgesprochene Fachreferenten des Bayerischen Gemeindetags bringen mich (und zwei weitere Gemeinderäte) auf den aktuellen Stand von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Dingen, die für meine tägliche Arbeit wichtig sind.
Es ist verblüffend, wie der Gesetzgeber ständig Änderungen einbaut… Was Wahlen (und vor allem bayerische Wahlergebnisse) so alles bewirken können… 😉
Nicht täuschen lassen, informieren! Viele Grüße aus dem Speckgürtel!
Mal was Positives…
Heute darf ich mal ein paar positive Dinge aus der Gemeinde berichten:
- Die 1. Jungbürgerversammlung mit 31 interessierten Jugendlichen ging gestern über die Bühne. In einer sehr lebendigen Weise hat sich die Konradsreuther Jugend geäußert, was ihnen fehlt. Worauf Thomas Stelzer als Jugendbeauftragter und Robert Sandig als Kreisjugendpfleger aber besonderen Wert legen ist die Mitarbeit. Wir wollen als Gemeinde, dass die Jugendlichen sich selbst mit einbringen. Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung – dann schon mit konkreten Vorschlägen, wo’s hingehen soll. Weiter so!
- Die Freiwillige Feuerwehr Konradsreuth hatte am Samstag Leistungsprüfung. Mit zwei Kameraden aus Siilberbach/Oberpferdt lässt sich die Zusammenarbeit zwischen den Wehren ganz gut an. Und das Wichtigste: Alle haben bestanden! Keine Fehler und in der Sollzeit geblieben. Herzlichen Glückwunsch!
- Das Konradsreuther Eiscafé hat mit neuem Pächter wieder geöffnet. Jetzt, wo das Wetter so schön war, konnte man gemütlich draußen sitzen. Hoffen wir auf einen tollen Sommer!
- Auch die Freizeitanlage hat einen neuen Pächter. Nachdem der SPD-Ortsverein und die Mitarbeiter des Bauhofes fleißig aufgeräumt und vorbereitet haben, kann Andi Pridöhl als neuer Pächter mit voller Kraft am 1. Mai durchstarten. Ich wünsche ihm und allen Beteiligten (vor allem den Konradsreuther Geschäften, die ihn beliefern) einen tollen Start!
- Und schließlich hat der Wilhelm-Löhe-Kindergarten eine neue Homepage. Freut mich sehr, dass hier ehrenamtlich was auf die Beine gestellt worden ist!
Fazit: Wenn wir alle ein bisserl mit anpacken, wird sich die Gemeinde weiter positiv entwickeln. Wir als Politik schaffen die Rahmenbedingungen dafür und freuen uns über jedes Engagement!
Und ich persönlich finde es richtig klasse, wenn sich Leute einsetzen. Da macht das Arbeiten als Bürgermeister Freude. Und wenn’s mal hakt, versuche ich ebenfalls, eine Lösung zu finden…
Schwere Entscheidungen
Nein, einfach ist es wirklich nicht. Diese Woche standen ein paar schwere Entscheidungen an. Aber durch die Einbeziehung von Bürgern, Verwaltung und Gemeinderat fallen die Dinge dann doch wieder leichter. Wir schaffen es, in unserem Konradsreuth und seinen Ortsteilen Projekte vorwärts zu bringen. Trotz Finanzkrise, trotz mancher Proteste.
Wissen Sie, worauf ich mich freue? Auf den Frühling! Wenn es wieder „nauswärts“ geht, die Natur langsam wieder grün wird und das Leben mehr und mehr wieder draußen stattfindet. Vor genau einem Jahr übrigens habe ich das Vertrauen bekommen, diese Gemeinde zu führen. Ein ganzes Jahr ist seitdem vergangen. Hoffentlich war es für die, die mit mir zu tun hatten, genau so angenehm wie für mich… Aber ich hatte es ja angekündigt: Manchmal müssen auch unangenehme Dinge angesprochen und durchgesetzt werden.
So… Jetzt freuen Sie sich mit mir, dass es endlich wärmer wird!
Der Goldene Konrad
Morgen ist es wieder soweit, der Bürgerpreis „Der Goldene Konrad“ wird an eine verdiente Persönlichkeit der Gemeinde verliehen. Dieser Preis ist weit über die Grenzen Konradsreuths hinaus bekannt und der Preisträger darf sehr stolz darauf sein.
Die Verleihung findet im Rahmen einer großen Veranstaltung in der Schulturnhalle statt, es spielen die Fellow Rovers, die Beatlegende der 60er.
Verliehen wird der Preis vom Bürgerverein Konradsreuth, ohne den das gemeindliche Leben sehr viel ärmer wäre.
In der momentanen Diskussion um Konjunkturpakete, Finanzkrisen und Schuld oder Nicht-Schuld von Top-Managern ist ein solches ehrenamtliches Engagement nicht nur einer Erwähnung wert. Was in unserer Gesellschaft ehrenamtlich geleistet wird, ist schier unglaublich. Mit welchem Einsatz Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr Menschen für andere Menschen Dienst leisten, das ist etwas Großes. Und es wäre schade, wenn dieser Einsatz eines Tages verloren ginge, weil die Motivation fehlt, weil es keine Anerkennung gibt, weil die, die ehrenamtlich etwas tun, belächelt werden, andererseits die Dienste aber gerne in Anspruch genommen werden. Dies soll ein Aufruf sein:
Engagieren Sie sich! Und bleiben Sie engagiert! Ihre Gemeinde, unsere Gesellschaft braucht Sie!
Kleiner Nachtrag: Die Preisträgerin heißt Uschi Hildebrand! Herzlichen Glückwunsch!
Aus dem Krankenhaus
Die moderne Technik macht’s möglich: Bloggen direkt vom Klinikbett aus. Befinde mich gerade in der Hochfranken Klinik Münchberg und habe mir die letzten Reste meines Skiunfalls vom letzten Jahr entfernen lassen.
Momentan sind die Drainagen noch drin, aber ich hoffe, dass ich morgen wieder heim darf. Schließlich ist ja Fasching im Sportheim. Bin zwar nicht so der Faschingsfan, aber wenn die beiden Vereine FCK und die Tischtennis-Abteilung des TVK was auf die Beine stellen, will ich da schon hin!
So, und jetzt stimme ich mich schon mal ein: Fastnacht in Franken im Bayerischen Fernsehen…
Aus dem Krankenbett, bleiben Sie gesund!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Quelle: SPD-Bundestagsfraktion
Anlässlich der kommunalpolitischen Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin hatte ich die Möglichkeit, mit dem SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier über das Konjunkturpaket II zu sprechen. Mit Peer Steinbrück und Wolfgang Tiefensee standen zwei weitere Bundesminister Rede und Antwort.
Eine für mich sehr informative Veranstaltung. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bürgermeister darauf achten sollen, dass die „Länderfinanzminister ihre klebrigen Finger vom Konjunkturpaket II lassen“.
Ja, das ist der Punkt! Der zuständige Staatssekretär, der das Paket entworfen hat, hat genau beschrieben, was der Bund will. Wollen wir hoffen, dass bei uns in Konradsreuth auch das Geld ankommt, was der Bund uns zugedacht hat.
Wort halten!
Ob mich das Abschneiden der SPD in Hessen verwundere, wurde ich heute morgen gefragt. Nein. Die Menschen sind nicht dumm. Sie erwarten, dass man zu dem steht, was man sagt.
Am Wochenende feierte der SPD-Ortsverein Konradsreuth sein 120jähriges Bestehen. Siegfried Schörner hat einen sehr eindrucksvollen Rückblick gewährt auf 120 Jahre. Da wurde gefoltert, verfolgt und eingesperrt. Sogar gemordet. Nur, weil es Menschen gab, die sich in sehr dunklen Zeiten nicht haben verbiegen lassen. Zitat: „Es ist immer einfach, sich auf die Seite der Macht zu stellen.“
Das Jahr ist schon bald wieder einen Monat alt. Letztes Jahr um diese Zeit war ich beim Skifahren in Österreich. Heuer muss ich das leider ausfallen lassen. 🙂
Auch 2009 wird es viele Projekte geben, die wir anpacken wollen. Aber unsere ersten überschlägigen Rechnungen lassen erahnen, dass bei weitem nicht alles, was wir gerne realisieren möchten, finanzierbar ist. Wir müssen Prioritäten setzen. Wir hoffen natürlich auch, dass das Konjunkturpaket II der Bundesregierung auch bei uns ankommt. Mir ist heute aufgefallen, dass die Zeitung plötzlich voll von maroden Gebäuden und Straßen ist. Irgendwie hofft wohl jeder auf die Finanzspritze aus Berlin.
Na da wollen wir mal mithoffen. Vor allem darauf, dass die neuen Machtverhältnisse im Bundesrat nicht plötzlich dazu genutzt werden, einen einmal gefassten Beschluss wieder zu blockieren.
Wort halten!
Breathe in
Einatmen. Durchatmen. Gerade läuft auf Bayern 3 das Lied „Breathe in“. Meine Frau hat eben festgestellt, dass wir mit unseren Vorbereitungen für das Weihnachtsfest so gut wie fertig sind. Also: Zeit zum Durchatmen.
Wir werden heute schon um halb drei in den Gottesdienst gehen, wenn Herr Pfarrer Dinter den Kindern die Wartezeit auf das Christkind verkürzt. Für uns ist dieser Familiengottesdienst schon Tradition, da es für die Kinder im Hauptgottesdienst einfach zu anstrengend ist. Eigentlich ist die Anstrengung aber auf der Seite der Eltern, weil es schwierig ist, wenn zu dieser feierlichen Stunde die Kinder ihren eigenen Kopf haben. Lasset die Kinder zu mir kommen, hat Jesus einmal gesagt. Deswegen ist der Nachmittags-Gottesdienst eine gute Sache.
Ich wünsche Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser, ein frohes Weihnachtsfest. Wenn es Ihnen nicht so gut geht, weil an einem solchen Abend Erinnerungen wach werden, wünsche ich Ihnen den Mut, trotzdem das Gute an diesem Tag zu sehen: Denn Euch ist heute der Heiland geboren!
Frohes Fest!