Folge 142 – 11.07.2025

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 142 - 11.07.2025
Loading
/

Folge 141 – 06.06.2025

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 141 - 06.06.2025
Loading
/

Folge 129 – 17.01.2025

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 129 - 17.01.2025
Loading
/

Folge 94 – 29.09.2023

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 94 - 29.09.2023
Loading
/

Folge 80 – 17.03.2023

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 80 - 17.03.2023
Loading
/

Folge 13 – 31.01.2020

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 13 - 31.01.2020
Loading
/

Ein Defi für Wölbersbach

Hoffentlich muss er nie zum Einsatz kommen. Der „automatisierte externe Defibrillator“ (AED), den die Freiwillige Feuerwehr Wölbersbach seit gestern im Einsatz hat. Durch eine großzügige Spende des „Förderkreises Notfallversorgung Stadt und Landkreis Hof“ in Höhe von 1.000,- Euro konnte dieses Leben rettende Gerät angeschafft werden.

Dr. Stefan Breit und Norbert Goßler, Vorsitzende des Förderkreises erläuterten die Funktionsweise und den Grund, warum gerade Wölbersbach damit ausgestattet wurde. Trotz unseres bestens aufgestellten Rettungsdienstes kann es manchmal dauern, bis ein Notarzt am Ziel ist. Und die ersten zehn Minuten entscheiden. Denn pro Minute ohne Sauerstoffversorgung nimmt die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10% ab.

Danke an den Förderkreis für die Spende!

Der „Defi“ steht im Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Wölbersbach zur Verfügung.

  

Danke an die Wölbersbacher

Ich brauchte gar nicht lange fragen: Die Wölbersbacher haben sofort ihre Unterstützung zum Frankenpost Firmenlauf (am 22. Juli 2016 in Konradsreuth) zugesagt.

Ich war zu Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und habe einfach mal angefragt. Dankeschön!

Wahlkampfauftakt in Wölbersbach

Erfolgreicher Auftakt würde ich sagen. In einer gut besuchten Veranstaltung konnten mein Team und ich unsere Ideen für die nächsten sechs Jahre vorstellen. Aber auch das Wahlverfahren und Werbung für unseren Landratskandidaten Alexander Eberl kamen nicht zu kurz.

Und dass wir uns auch vor schwierigen Themen nicht wegducken zeigte die Diskussion über erneuerbare Energien und die Konzessionsabgabe. Und – einen echten „Dr.“ haben wir auf der Liste 🙂

Danke, liebe Wölbersbacher, dass wir Eueren Mittwochs-Stammtisch heimsuchen durften!

Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Ahornberger Kerwa

So… Die Ahornberger Kerwa ist auch Geschichte für dieses Jahr. Wir waren gestern mittag mit unseren Gemeindearbeitern in Wölbersbach. Zum Glück haben wir nicht noch mehr Kirchengemeinden, ansonsten würde ich gegen Ende Oktober aus allen Nähten platzen.

Da fällt mir ein, dass ich zum 1. Mai zum Waldsteinlauf antreten soll. Na, das wird ein Spaß. Statt Wegebegrenzungen werde ich mal ein Sauerstoffzelt ordern. Der eine oder andere Orthopäde als Streckenposten wäre vielleicht auch nicht verkehrt.

Gerade eben war ein sehr aufgebrachter Bürger bei mir und hat sich – na sagen wir mal gewundert, wie mit Privateigentum umgegangen wird. Da findet gerade eine Straßenbaumaßnahme statt und sein Grundstück ist betroffen. Und man fragt ihn nicht, dass man seine Bäume absägt und sein Grundstück als Parkplatz benutzt. Seltsames Verhalten, was manche Behörden an den Tag legen. So geht’s definitv nicht. Ich werde die zuständige Behörde mal anrufen. Wollen wir hoffen, dass ich dem Bürger weiterhelfen kann.

Ist ja schließlich meine Aufgabe.