Layout

Allen Leserinnen und Lesern nachträglich nochmal alles Gute für 2014! Ich habe mich heute über das neue Layout dieses Blogs gemacht, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen?

Auch die Bilder unserer Gemeinderatskandidaten sind jetzt online. Hier im Blog und auf Facebook werde ich Sie immer am Laufenden halten.

Nikolausaktion

Bei Glühwein, mit guten „Echt. Eberl“-Plätzchen und Schoko-Nikoläusen haben die SPD und Unabhängigen den Samstag in Konradsreuth ein bisserl vorweihnachtlich gestaltet. Ein Dankeschön geht auch an die Bläsergruppe, die mit einigen Stücken wohl auch den Christbaumverkauf am Marktplatz angekurbelt hat 🙂

Es ist schön, wieder im Wahlkampf zu sein…

Nikolausaktion Gruppenbild Nikolausaktion

100%

Obwohl ich nun schon das zweite Mal kandidiere, war ich doch ein bisserl aufgeregt, als ich mich den SPD-Mitgliedern präsentierte.

Denn ja, ich will auch 2014 wieder Bürgermeister werden. Wir haben gestern abend im Sportheim nicht nur den Bürgermeisterkandidaten, sondern auch eine sehr ausgewogene, sympathische Gemeinderatsliste gewählt. Ich freue mich darauf, mit Euch in die kommenden Monate zu gehen und bedanke mich, auch im Namen meines Teams, für das überwältigende Vertrauen. 100% für die Liste und 100% für mich. Mehr geht nun wirklich nicht.

Ich habe von den Erfolgen berichtet, die wir in den letzten fünfeinhalb Jahren erreicht haben. Nicht allein, Sie wissen, ich bin ein Teamplayer- viele Menschen haben mitgearbeitet an den positiven Entwicklungen der letzten Jahre. Und es braucht wieder eine starke Mannschaft! Dieses Mal auch mit mehr als einem Viertel Frauen, was mich ganz besonders freut.

Und heute war schon ein erster Artikel in der Frankenpost. Danke an Frau Eckardt für die Berichterstattung!

Bildausschnitt_94938 nominierung_klein

Kreistagsliste

Das Münchberger Schützenhaus war gestern abend Ort der Nominierung für die Kreistagsliste der SPD. Münchbergs Altbürgermeister Armin Hoffmann und ich überlegten, wie viele Stunden wir schon gemeinsam im Schützenhaus verbracht haben bei all den Weihnachts- und sonstigen Vereinsfeiern 😉 .

Unser Landratskandidat Alexander Eberl wird von einem sympathischen Team unterstützt, das ein gutes Abbild unserer Gesellschaft darstellt. Viele junge Kandidaten sind neu auf der Liste, aber auch die erfahrenen Kräfte werden daran arbeiten, dass es  in unserem Landkreis Hof weiter vorangeht und dabei Taten im Mittelpunkt stehen, keine Versprechungen. Alexander Eberl hat in zwölf Jahren als Bürgermeister bewiesen, dass man mit guten, oft auch unkonventionellen Ideen eine Stadt und damit eine Region gestalten und nicht nur verwalten kann.

Diese Konradsreuther werden Alexander Eberl auf der Kreistagsliste unterstützen:

Matthias Döhla, Platz 12
Willi Koska, Platz 56
Anke Gabbert-Lang, Ersatzkandidatin

Ich freue mich darauf, mit Alex in den Wahlkampf zu ziehen, weil ich fest davon überzeugt bin, nein, weil ich weiß, dass er es kann.

Weitere Amtszeit

Das sind halt Wahlergebnisse. 100% bei der Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden des Kreisjugendrings Hof. Ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein Anzeichen dafür, dass mein Team und ich in den letzten zwei Jahren für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Hof gut gearbeitet haben.

Es ist uns Auftrag, auch in den kommenden Jahren die Herausforderungen anzunehmen. Und das sind viele: Kinder und Jugendliche sind immer mehr in den Schulen eingebunden, zum Teil bis abends. Sich danach noch in einem Verein zu engagieren, wird zusehends schwieriger. Oder man denke an die Hauptschulreform, die sicher auch Auswirkungen auf die Jugendarbeit haben wird. Schließlich wird uns die Betreuung von Kindern und Jugendlichen während Ferien-, Abend- und Wochenendzeiten beschäftigen.

Wir arbeiten daran. Glückwunsch auch an alle neuen Mitstreiter zur Wahl und schon heute einen Dank, dass Ihr Euch zur Verfügung gestellt habt.

Es ist geschafft!

JAAAA!! Ich halt‘ es nicht aus! Geschafft! Ich bin der neue Bürgermeister von Konradsreuth! Aus dem Stand – als völliger Neuling – Bürgermeister.

Wahnsinn.

Ein ganz herzlicher Dank an alle, die mich gewählt haben! Aber auch Danke an das beste Team der Welt: Gemeinderatskandidaten, Helfer, meine Familie. Ihr habt diese 7 Monate so hart gearbeitet, ob es Veranstaltungen wie die Bodenzeitung oder die Bürgergespräche waren, ob Ihr Plakate geklebt oder Beamer geschleppt habt, ob Ihr auf Eueren Papa verzichtet oder mit ihm gefiebert habt: Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

DANKE!

Und jetzt wird gefeiert – Wir treffen uns in der Burg!

Neue Wege. Neue Kraft.

Die 80er

Im Jahrzehnt als ich so an der Schwelle zwischen Teen und Twen stand, gab’s eine Gruppe namens „Europe“. Europe hatte viele Hits, ich erinnere an „Rock The Night“ und „Carrie“. Aber der größte Hit aus dem Februar 1986 war „The Final Countdown“.

So komme ich mir gerade vor. Puls und Blutdruck steigen, die Hände werden kälter. In ein bisserl mehr als einer Stunde ist es soweit.

Werde mich jetzt mal um mein E-Mail-Postfach kümmern. So viele Leute haben mir die besten Wünsche rein geschrieben. Ab 18.00 Uhr im Rathaus! Bis dann!

Die Lokale sind geöffnet

Guten Morgen, liebe Leser!

So früh schon auf den Beinen? 😉 Also: Jetzt gilt’s! Seit 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet und wir alle sind noch einmal aufgerufen, den zukünftigen Bürgermeister von Konradsreuth und seinen Ortsteilen zu wählen.

In ungefähr zehn Stunden werden wir es dann endgültig wissen. Genau wie vor zwei Wochen bin ich zusammen mit meiner Familie und Freunden ab 18 Uhr im Rathaus.

Ich wurde gerade gefragt, ob ich aufgeregt sei. Zugegeben: Ja. Eine Mischung aus Gespanntheit und Kribbeln. Bis später! Gehen Sie bitte zur Wahl.

Es tut gut

Es tut gut, so viel Unterstützung zu bekommen. Schön langsam nähert sich auch die Verlängerung dem Ende.

Die Stammtisch-Runden sind viel entspannender als die reinen Wahlveranstaltungen, ich habe das Gefühl, man kommt viel besser ins Gespräch. Es ist einfach eine lockere Atmosphäre. Klar wird auch über Politik gesprochen, aber es gibt ja so viele Themen.

Also denn: Sollte das Wetter mitspielen, gibt’s am Samstag noch mal Kaffee und leckeren Bienenstich zur Stichwahl. Ab 8.00 Uhr am Marktplatz in Konradsreuth und ab 10.00 Uhr am Dorfplatz in Ahornberg.

Wir sehen uns! Und falls nicht: Gehen Sie bitte zur Wahl am Sonntag! Ich bitte um Ihr Vertrauen!