Folge 86 – 26.05.2023

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 86 - 26.05.2023
/

Folge 77 – 17.02.2023

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 77 - 17.02.2023
/

Folge 67 – 11.11.2022

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 67 - 11.11.2022
/

Folge 59 – 15.07.2022

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 59 - 15.07.2022
/

Folge 57 – 24.06.2022

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 57 - 24.06.2022
/

Folge 24 – 12.02.2021

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 24 - 12.02.2021
/

Folge 09 – 13.12.2019

Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Podcast
Folge 09 - 13.12.2019
/

Mammutsitzung

Allein 16 Tagesordnungspunkte hatte die öffentliche Sitzung gestern Abend. Und es waren wieder ein paar Dauerbrenner dabei: Abwassergebühren, Fremdwasser, Windenergie, Stromtrasse. Wenn man sich überlegt, mit welchen Themen wir uns wieder und wieder beschäftigen müssen… Unsere „Neuen“ haben ihre Feuertaufe bestanden und konnten mit Fachwissen mitdiskutieren.

Aber auch, wenn Sitzungen manchmal mühsam sind: Es lohnt sich. Es lohnt sich, für unsere Bürgerinnen und Bürger das Beste herauszuholen. Manchmal sind es auch nur Kompromisse, aber „jedem Recht getan, ist ein Kunst, die niemand kann“.

Die nächste Sitzung wird sich dann mit der Dorferneuerung in Ahornberg beschäftigen. Besucher sind wie immer willkommen!

Layout

Allen Leserinnen und Lesern nachträglich nochmal alles Gute für 2014! Ich habe mich heute über das neue Layout dieses Blogs gemacht, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen?

Auch die Bilder unserer Gemeinderatskandidaten sind jetzt online. Hier im Blog und auf Facebook werde ich Sie immer am Laufenden halten.

Ja, iss denn scho widder…

…Wahlkampf?

Nein, aber die Kommunalwahlen am 16. März 2014 werfen ihren Schatten schon voraus. Am kommenden Dienstag, 12. November werden wir die Liste unserer Gemeinderatskandidaten sowie den/die Kandidaten/in für das Amt des/der 1. Bürgermeisters/1. Bürgermeisterin vorstellen.

Ich glaube, dass wir einige Überraschungen präsentieren werden… Bleiben Sie gespannt, zumindest bis Dienstag 🙂

Nach der Bürgerversammlung, die ja ausführlich in der Presse dargestellt wurde, durfte ich mit meiner Familie und einigen Konradsreuthern die Herbstferien genießen.

Was sich seit einigen Jahren bewährt ist die alljährliche Terminabsprache der Vereine. So vermeiden wir Überschneidungen, gerade auch im Hinblick auf unsere 36 Ortsteile. Dass manchmal trotzdem zwei Veranstaltungen an einem Tag stattfinden, lässt sich zwar nicht ganz vermeiden, aber schließlich braucht jeder Verein, jeder Veranstalter die BesucherInnen, um auf seine Kosten zu kommen.

Gerade bin ich in den Vorbereitungen der Gemeinderatssitzung am kommenden Mittwoch, dieses Mal wird’s nicht so lange dauern. Aber Sie sind wie immer herzlich eingeladen!