Ein tolles Ergebnis

Ja, ich war der einzige Kandidat. Aber über ein solch überwältigendes Ergebnis freue ich mich riesig!

DANKE! DANKE! DANKE!

Danke an alle, die in den vergangenen sechs Jahren mit daran gearbeitet haben, dass Konradsreuth mit all seinen Ortsteilen lebenswert bleibt. Danke an mein Wahlkampfteam, die Ideengeber, die Plakatkleber, die Kandidatinnen und Kandidaten. Aber vor allem auch DANKE an meine Familie! Ihr habt es wieder aushalten müssen, das Nicht-Zuhause-Sein, das Schlecht-Ausgeschlafen-Haben, das Ständige-Angespannt-Sein.

Dieses Wahlergebnis ist mir und allen meinen politischen WeggefährtInnen ein Auftrag! Wir gestalten die Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Und jetzt ab in die Burg: Feiern!

Viereinhalb Stunden

Viereinhalb Stunden sind die Wahllokale noch geöffnet. Wer bis 18.00 Uhr nicht gewählt oder seine Briefwahlunterlagen eingeworfen hat, darf sich die nächsten sechs Jahre nicht beschweren!

Ich musste heute lesen, dass ich vor sechs Jahren wohl ein „Stoßgebet zum Himmel“ geschickt habe und dieses Mal meine „Nerven geschont“ würden. Weder das Eine noch das Andere. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Wahl zum Bürgermeister einen Vertrauensvorschuss darstellt. Wenn man nach sechs Jahren als einziger Kandidat ins Rennen geht, ist das für die Demokratie sicherlich nicht das Beste.

Und das Ergebnis steht auch noch nicht fest, weder für mich noch für meine Mitstreiter. Die Anspannung steigt, Nerven schonend ist für mich eher ein Aufenthalt in der Sauna… 🙂

Und in den vergangenen Wochen haben wir darum gekämpft, dass Sie mir wieder eine starke Mannschaft an die Seite stellen.

Ich freue mich auf heute Abend, ich wünsche Ihnen allen eine gute Wahl! Ich melde mich später wieder, die Wahlergebnisse gibt es auch auf den Seiten der Gemeinde Konradsreuth und des Landkreises Hof!

Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Nur noch drei Mal

Wenn Sie noch keine Veranstaltung der SPD und Unabhängigen besucht haben, wird es aber langsam Zeit 🙂 Nach dem gestrigen Abend in Föhrenreuth sind wir diese Woche Mittwoch zum Heringsessen im Frankenstüberl, am Freitag in Ahornberg beim Sack und eine Woche später zum Abschluss im Sportheim.

Unsere „Neuen“ haben inzwischen soviel Wahlkampfluft geschnuppert, dass sie auf die nächsten Termine hinfiebern, die „Erfahrenen“ fiebern auch, allerdings hat es einige krankheitsmäßig erwischt. Gute Besserung!

Wir haben der Bevölkerung unsere Ideen für die kommenden sechs Jahre vorgestellt, ich bin fest davon überzeugt, dass mein Team eine gute Wahl ist.

Heute durfte ich mit Landrat Hering einen 99. (!) Geburtstag besuchen, bei ihm ist schon ein bisschen Wehmut zu spüren, dass seine Amtszeit in gut 8 Wochen endet…

Ich freue mich auf zahlreichen Besuch bei einer unserer Veranstaltungen! Wir sehen uns!

Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Wahlkampfauftakt in Wölbersbach

Erfolgreicher Auftakt würde ich sagen. In einer gut besuchten Veranstaltung konnten mein Team und ich unsere Ideen für die nächsten sechs Jahre vorstellen. Aber auch das Wahlverfahren und Werbung für unseren Landratskandidaten Alexander Eberl kamen nicht zu kurz.

Und dass wir uns auch vor schwierigen Themen nicht wegducken zeigte die Diskussion über erneuerbare Energien und die Konzessionsabgabe. Und – einen echten „Dr.“ haben wir auf der Liste 🙂

Danke, liebe Wölbersbacher, dass wir Eueren Mittwochs-Stammtisch heimsuchen durften!

Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Showdown in Bayreuth

Heute geht’s nach Bayreuth. Gemeinde Konradsreuth gegen Freistaat Bayern. Thema: Windenergieanlagen. Die Presse ist auf jeden Fall interessiert, durfte heute schon mit dem Bayerischen Rundfunk, gestern mit Euroherz und der Frankenpost sprechen.

Ich werde dann immer gerne gefragt, wie ich denn die Chancen sehe. Wenn ich das wüsste… Die Verhandlung ist übrigens öffentlich und findet im Sitzungssaal 1 des Verwaltungsgerichtes in der Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth statt.

Hier lesen Sie auch, wie es ausgegangen ist…

Das Ergebnis des Prozesses ist der Presse zu entnehmen.

125 Jahre

Was die SPD Konradsreuth da gestern Abend im Schießhaus der Schützen auf die Beine gestellt hat, war ein wunderschöner, gut organisierter und Gänsehaut-Feeling verbreitender Abend.

Der Beginn, in Dunkelheit. Peter Kampschulte und zwei Schauspielkollegen vom Theater Hof spielen zwei Spielszenen, wie sich die Gründung des „Wahlvereins“ abgespielt haben könnte. Es war die pure Not der Handwerker, die erkannten, dass sie ausgebeutet werden. Die Spaltung der Gesellschaft, die Probleme mit München und Berlin haben die Menschen schon 1889 beschäftigt. Und am 13. Januar 1889 wurde dann die SPD Konradsreuth gegründet. Der Gemeindeschreiber vermerkte, dass es dies nicht braucht und nicht zum Wohl Konradsreuths beitragen würde. Nun ja, die Geschichte hat etwas anderes gezeigt.

Danach vier kurze Grußworte von MdB Petra Ernstberger, Landrat Bernd Hering, MdL Klaus Adelt und Bürgermeisterkollege und Landratskandidat Alexander Eberl. Die Festrede von Inge Aures, Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und ein Schlusswort des 1. Bürgermeisters.

Ein kurzweiliger Abend, danke an die Schützen für den Saal und die Bewirtung. Und ein Dank an Horst Börder, der mit seinem Team dieses tolle Ereignis auf die Beine gestellt hat. Unvergesslich, auch für alle Gäste.

Gruppenfoto 125jähriges Jubiläum

Gruppenfoto 125jähriges Jubiläum SPD Konradsreuth. Horst Börder, Matthias Döhla, Petra Ernstberger, Alexander Eberl, Stefan Dittmar, Inge Aures, Thomas Knauer, Bernd Hering, Stefan Pöhlmann, Klaus Adelt (v.l.n.r.)

Schauspiel 125jähriges Jubiläum SPD Konradsreuth

Die Schauspieler rund um Peter Kampschulte beim 125jährigen Jubiläum der SPD Konradsreuth


Layout

Allen Leserinnen und Lesern nachträglich nochmal alles Gute für 2014! Ich habe mich heute über das neue Layout dieses Blogs gemacht, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen?

Auch die Bilder unserer Gemeinderatskandidaten sind jetzt online. Hier im Blog und auf Facebook werde ich Sie immer am Laufenden halten.

Radiogrüße

Vielen von Ihnen/Euch habe ich schon ein frohes Weihnachtsfest gewünscht. Diejenigen, die ich bisher nicht getroffen habe, sollten heute um 15.10 Uhr einfach mal extra-Radio 88,0 einschalten. Dort grüße ich Sie alle nochmal über den Äther. Wer’s verpasst: Morgen um 12.55 Uhr werden die Grüße wiederholt.

Ein schönes Weihnachtsfest Ihnen allen!

Weihnachtsgeschenk

Das war ja mal ein Weihnachtsgeschenk! Die Firma myBoshi wird ihren Hauptsitz nach Konradsreuth verlegen. Das Gebäude in der Sportplatzstraße 8, früher von der Firma meiko, später von einem Holzhandel genutzt, wird komplett umgebaut und die neue Zentrale der „Mützenmacher“. Der Gemeinderat hat – natürlich – grünes Licht gegeben und freut sich auf Euch!

Schön, dass Sie Konradsreuth gewählt haben!

Adventskonzerte

Wurde vom Posaunenchor Ahornberg mit Jingle Bells Rock in den 2.Adventsabend verabschiedet. Danke auch den SängerInnen des Gesangvereins Ahornberg und den Chorfreunden Sang & Klang. Es war ein schöner Abschluss eines ereignisreichen Wochenendes.

20131208-212711.jpg