Es tut gut

Es tut gut, so viel Unterstützung zu bekommen. Schön langsam nähert sich auch die Verlängerung dem Ende.

Die Stammtisch-Runden sind viel entspannender als die reinen Wahlveranstaltungen, ich habe das Gefühl, man kommt viel besser ins Gespräch. Es ist einfach eine lockere Atmosphäre. Klar wird auch über Politik gesprochen, aber es gibt ja so viele Themen.

Also denn: Sollte das Wetter mitspielen, gibt’s am Samstag noch mal Kaffee und leckeren Bienenstich zur Stichwahl. Ab 8.00 Uhr am Marktplatz in Konradsreuth und ab 10.00 Uhr am Dorfplatz in Ahornberg.

Wir sehen uns! Und falls nicht: Gehen Sie bitte zur Wahl am Sonntag! Ich bitte um Ihr Vertrauen!

And the winner is…

Dagmar Dressel! Herzlichen Glückwunsch zum Goldenen Konrad! Mit diesem Ehrenpreis zeichnet der Bürgerverein Menschen aus, die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt und das Gemeindeleben verdient gemacht haben.

Dass es zum diesjährigen Weltfrauentag erstmals eine Frau war, die diesen Preis erhalten hat, freute alle umso mehr.

Bei der anschließenden Tanzveranstaltung Roland Rischawy an der Gitarre, zusammen mit den Game Boys. Und ich konnte nicht tanzen… Einige meinten, das gebrochene Bein sei ja wohl die beste Ausrede, die sie jemals gehört hätten 🙂 .

Nun gut. Eine weitere Woche noch. In genau 7 Tagen wird es dann endgültig entschieden sein, wer sich zukünftig Bürgermeister von Konradsreuth nennen darf. Ich bin diese Woche noch fleißig unterwegs, wir sehen uns!

In die Verlängerung

Meine Güte, war das aufregend! Wir saßen ab 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Kurz nach viertel sieben sind dann die ersten Ergebnisse eingetrudelt… Die größte Überraschung war das Ahornberger Ergebnis.

Zwei Stimmbezirke gingen an mich, das hat mich sehr gefreut.

Aber: Keiner hat über 50% bekommen. Das aber muss man in Bayern, um Bürgermeister zu werden. Also: Stichwahl am 16. März.

Mit meinen knapp 40% habe ich einen guten Grundstock und beste Voraussetzungen. Ich bin hochmotiviert, wir müssen jetzt aber die Bürger davon überzeugen, dass es sehr wichtig ist, am Sonntag in zwei Wochen nochmal zur Wahl zu gehen.

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben!

Endspurt!

Habe gerade einen Anruf bekommen, die Wahlbeteiligung in einem Wahllokal liegt bei 70%. Und das 45 Minuten vor Schluss. So hat Politik ein gutes Fundament. Nur, wer wählt, kann etwas verändern.

So. Der nächste Eintrag wird das Ergebnis beinhalten. Wir gehen jetzt dann ins Rathaus und erwarten die Zahlen…

Bis später!

Neue Wege. Neue Kraft.

8 Stunden und 45 Minuten

Guten Morgen, schönen Wahlsonntag!

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sich unsere Wähler vom schlechten Wetter nicht abhalten lassen… Geht zur Wahl, liebe Freunde, es ist ein Wahlrecht, was wir haben. Also, heute einfach mal ein Recht zur Pflicht machen und ab ins Wahllokal…

Gestern kamen noch ganz viele gute Wünsche an, danke dafür!

So, dann werd‘ ich jetzt mal frühstücken und dann zusammen mit meiner Familie auch zum Wählen gehen. Kinderwahlrecht? Auch ein heißes Thema… 🙂

Gestern bei Theo

Hallo liebe Leser,

das war also unser letztes Bürgergespräch vor der Wahl. Ganz zu Beginn des Wahlkampfes habe ich mal von einem Traum gesprochen: Wir kommen zu einer Veranstaltung, rechnen so mit 10 Besuchern und die Bude ist voll.

Und genau so war’s gestern. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, ich habe über 60 Leute gezählt. Dankeschön.

Mein Chef, Landrat Bernd Hering, der ja am Sonntag auch wieder zur Wahl steht, hat nach meiner Rede eine eindrucksvolle Bilanz seiner 12 Jahre Amtszeit gezogen. Und es hat mich sehr gefreut, wenn ein Berufspolitiker mich als Bürgermeister empfiehlt.

Die allerletzte Möglichkeit, uns vor der Wahl noch zu sehen ist am Samstag. Wir sind nochmal am Marktplatz in Konradsreuth und zeigen Flagge. Um 9.00 Uhr geht’s los. Wie heißt es so schön? Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 🙂

Wir hatten ursprünglich noch eine Veranstaltung am Marktplatz geplant, aber der DWD hat einen sehr schweren Sturm gemeldet, so dass wir diese leider absagen mussten.

Neue Wege. Neue Kraft.

Eine Woche

Mit zwei hervorragend besuchten Bürgergesprächen in Wölbersbach und Ahornberg sowie mit unserem Infostand „Sekt oder Selters“ heute vormittag in Ahornberg nähert sich der Wahlkampf seinem Ende.

Langsam steigt die Spannung bei mir an. Ich kann es kaum mehr erwarten. Auf der Homepage der Gemeinde Konradsreuth kann jeder die Wahlergebnisse live verfolgen. Es wird sicherlich spannend. Es geht um viel, es geht um die Zukunft unserer Gemeinde.

Viele Gespräche habe ich geführt, viele Fragen beantwortet, die Fragebogenaktion war ein voller Erfolg. Die Menschen wollen beteiligt werden, wollen gefragt werden. Und wir haben ein riesiges Potential an Ideen gesammelt. Unsere Lokalzeitung hat mich nach meinem ersten Projekt gefragt, das ich nach meiner Wahl anpacke. Meine Antwort: Es geht nicht darum, was ich als wichtig ansehe, sondern um das, was die Bürger als ihr wichtigstes Anliegen sehen.

Am Mittwoch sind wir als Abschluss unserer Tour durch alle Ortsteile nochmal in Konradsreuth beim Theo (Gasthaus Puchta). Herzliche Einladung an alle, die bisher noch nicht dabei sein konnten: Es lohnt sich. Versprochen.

Hausbesuche

Liebe Leser,

heute muss ich leider eine nicht so erfreuliche Mitteilung machen: Die Hausbesuche, die ich mir für die restlichen Tage vor der Wahl noch vorgenommen hatte, muss ich absagen.

Grund ist mein verletztes Bein. Es ist einfach nicht möglich, mit zwei Krücken durch Konradsreuth und seine Gemeinden zu humpeln und dabei den Mitbürgern von neuen Wegen zu erzählen. Mir tut es selbst am allermeisten Leid, ich habe so viele Menschen kennen gelernt, die mir ihre Wünsche angetragen haben.

Aber: Es gibt schließlich die moderne Technik:

Schreiben Sie mir, was Sie bewegt! Was fehlt Ihnen in Konradsreuth oder Ihrem Gemeindeteil? Welches Geschäft können Sie sich noch vorstellen? Was würden Sie als allererstes anpacken, wenn Sie Bürgermeister(in) von Konradsreuth wären? Schreiben Sie mir eine Mail, ein Fax. Oder noch besser: Einen Kommentar hier gleich ins Blog.

Ich nehme Ihre Wünsche sehr ernst und werde zusammen mit meinem Team Ihre Anregungen versuchen zu verwirklichen. Falls Sie noch Bedenken haben, mitzumachen: Ich habe schon einige hundert Fragebogen von den Konradsreuthern zurück bekommen mit guten Ideen. Es sind natürlich auch Dinge dabei, die so nicht zu realisieren sind. Aber diskutieren werden wir trotzdem darüber. Versprochen!

Also: Drücken Sie auf den Kommentar-Button und machen Sie mit!

Eine Weltfirma

Besuch bei Firma RohlederAm Donnerstag hatten wir die Möglichkeit, die Fa. Rohleder zu besichtigen. Mein erster Eindruck: riesig. Ich kann das beurteilen, ich musste schließlich – immer noch durch Krücken gehandicapt – die Strecken humpelnd zurücklegen. 😉

Welche hochwertigen Stoffe in Konradsreuth gefertigt werden, sehen wir jedes Jahr auf dem Kärwa-Markt, wenn diese direkt ab Werk von Besuchern aus der ganzen Umgebung erworben werden können.

Den Herstellungsprozess vom Design und Entwicklung bis zur Fertigung an den Webmaschinen war unser Thema bei der Besichtigung.

Sehr beeindruckend. Wir haben gelernt, dass einige hundert Kilometer Garne lagern, um jederzeit direkt auf Kundenwunsch den Stoff zu fertigen. Und dass die Möbelbezugsstoffe und Heimtextilien zu 45% ins Ausland exportiert werden. Ein echter „global player“ in Konradsreuth.

Danke an die Firmenleitung, dass wir so tief in Euer Allerheiligstes vordringen durften!