Eine neue Folge ist online

Nach dem überwältigenden Echo der letzten Folge gibt es nun eine aktuelle Ausgabe des Bürgermeister Podcasts. Viel Spaß beim Hören!

Themen dieser Woche: Geschwindigkeiten in der Leupoldsgrüner Straße, Wiesenfest, Schule, Termine

Bürgermeister Podcast

Als ich 2007 den Bürgermeister Blog hier begonnen habe, war das etwas Neues. Bundesweites Aufsehen hat dieser Blog erregt. Nach nunmehr zwölf Jahren ist es wieder Zeit für etwas Neues:

Der Bürgermeister Podcast ist online.

Mit ein wenig Stolz habe ich die „Folge 00“ produziert, die ab sofort abrufbar ist. Mit aktuellen Informationen aus Konradsreuth können Sie nun einmal pro Woche meiner Stimme lauschen. „Auch das noch“, höre ich den einen oder die andere sagen. Keine Sorge. Der Podcast muss explizit aufgerufen werden, ich werde nicht mit Lautsprecherwagen durch Konradsreuth fahren.

Und nun: Einfach mal reinhören. Und bitte Rückmeldung geben. Für Kritik, Anregungen, aber vor allem auch Themen, die Ihnen auf den Nägeln brennen, bin ich sehr dankbar.

Telefonnummer für Rückmeldungen im Podcast!

Viel Spaß beim Zuhören – der erste Bürgermeister Podcast ist online!

Gerne auch abonnieren: http://matthias-doehla.de/feed/podcast

Danke an die Wölbersbacher

Ich brauchte gar nicht lange fragen: Die Wölbersbacher haben sofort ihre Unterstützung zum Frankenpost Firmenlauf (am 22. Juli 2016 in Konradsreuth) zugesagt.

Ich war zu Besuch bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und habe einfach mal angefragt. Dankeschön!

Ein Abschied

Gestern Abend haben wir uns nochmal alle getroffen: Alle Bürgermeister (und eine Bürgermeisterin), die in den letzten sechs Jahren in und für ihre Städte und Gemeinden gearbeitet haben. Zusätzlich waren noch die PartnerInnen eingeladen, denn schließlich sind sie es, die oft unter unserem Beruf zu leiden haben.

Auch der scheidende Landrat Bernd Hering hat ein paar aufmunternde Worte gefunden für die, die nicht mehr gewählt wurden oder sich nicht mehr zur Wahl gestellt haben.

Für mich persönlich waren es sechs anstrengende, aber auch erfüllende Jahre. Die Zusammenarbeit mit der Kollegin und den Kollegen war immer von gegenseitigem Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt.

Denen, die jetzt ausscheiden, wünschen wir „Verbliebenen“ alles Gute und die Freude, die neu hinzu gewonnene Zeit sinnvoll zu nutzen. Und wir freuen uns auf unsere „Neuen“ in der Hoffnung, dass das Gemeinsame, nämlich die Arbeit für die uns anvertrauten Menschen uns verbindet.

Am 1. Mai geht’s in die neue Wahlperiode. Auf ein Neues!

Konradsreuther Babygruß

HeuLaetzchente durfte ich wieder eine meiner angenehmen Tätigkeiten durchführen: Das Verteilen des Konradsreuther Babygrußes. Nachdem Geburten eine Gemeinde im wahrsten Sinne des Wortes „am Leben“ erhalten, heißen wir unsere Neubürger mit einem Babylätzchen und einem Gutschein herzlich willkommen!

White Album

Ich konnte mir unter „Rockballett“ nicht wirklich etwas vorstellen, aber was WeeBush zusammen mit dem Ensemble im Theater Hof gezeigt haben, war echt toll, berührend. The White Album der Beatles in getanzter Form. Ein gelungener Abend!

Wahlergebnis aktualisiert

Der Wahlausschuss hat mein Ergebnis auf 88,52% nach oben korrigiert. Damit ist die Bürgermeisterwahl amtlich festgestellt und ich darf Konradsreuth die nächsten sechs Jahre führen. Vielen Dank für das Vertrauen, es ist mir Auftrag und Ansporn zugleich!

Übrigens: Meine Facebook-Aktivitäten werden heute oder morgen eingestellt; mich nervt dieses Netzwerk schon längere Zeit. Und wenn einem etwas nicht gefällt, muss man es ändern.

Diesen Blog wird es natürlich weiterhin geben, auch hier kann man diskutieren.

Ein schönes Wochenende! Gute (Stich-)Wahl!

Im Kreistag

Von Platz 12 auf Platz 6 vorgewählt. Nachdem sich das Ergebnis seit Tagen nicht mehr verändert, darf ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das Spitzen-Kreistagsergebnis bedanken! 17.449 Stimmen bei 187 ausgezählten (von 202) Wahlbezirken ist mir Auftrag, im neuen Kreistag für das Wohl aller Landkreisbürger zu arbeiten.

EDIT (15:35 Uhr): Jetzt sind es 17.590 Stimmen bei 194 Wahlbezirken.

EDIT: Um 16:05 Uhr war es dann soweit. 18.096 Stimmen. Wow!

Kreistagswahl

Ein tolles Ergebnis

Ja, ich war der einzige Kandidat. Aber über ein solch überwältigendes Ergebnis freue ich mich riesig!

DANKE! DANKE! DANKE!

Danke an alle, die in den vergangenen sechs Jahren mit daran gearbeitet haben, dass Konradsreuth mit all seinen Ortsteilen lebenswert bleibt. Danke an mein Wahlkampfteam, die Ideengeber, die Plakatkleber, die Kandidatinnen und Kandidaten. Aber vor allem auch DANKE an meine Familie! Ihr habt es wieder aushalten müssen, das Nicht-Zuhause-Sein, das Schlecht-Ausgeschlafen-Haben, das Ständige-Angespannt-Sein.

Dieses Wahlergebnis ist mir und allen meinen politischen WeggefährtInnen ein Auftrag! Wir gestalten die Zukunft. Miteinander. Füreinander.

Und jetzt ab in die Burg: Feiern!

Viereinhalb Stunden

Viereinhalb Stunden sind die Wahllokale noch geöffnet. Wer bis 18.00 Uhr nicht gewählt oder seine Briefwahlunterlagen eingeworfen hat, darf sich die nächsten sechs Jahre nicht beschweren!

Ich musste heute lesen, dass ich vor sechs Jahren wohl ein „Stoßgebet zum Himmel“ geschickt habe und dieses Mal meine „Nerven geschont“ würden. Weder das Eine noch das Andere. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Wahl zum Bürgermeister einen Vertrauensvorschuss darstellt. Wenn man nach sechs Jahren als einziger Kandidat ins Rennen geht, ist das für die Demokratie sicherlich nicht das Beste.

Und das Ergebnis steht auch noch nicht fest, weder für mich noch für meine Mitstreiter. Die Anspannung steigt, Nerven schonend ist für mich eher ein Aufenthalt in der Sauna… 🙂

Und in den vergangenen Wochen haben wir darum gekämpft, dass Sie mir wieder eine starke Mannschaft an die Seite stellen.

Ich freue mich auf heute Abend, ich wünsche Ihnen allen eine gute Wahl! Ich melde mich später wieder, die Wahlergebnisse gibt es auch auf den Seiten der Gemeinde Konradsreuth und des Landkreises Hof!

Zukunft. Miteinander. Füreinander.