Schulklassen im Rathaus

Der Besuch der Klassen 3/4 im Rathaus war wieder ein besonderes Highlight. Hören Sie mal rein… Mit dem Kreishaushalt hat sich die Fraktion in ihrer Sitzung beschäftigt, zusätzlich war ich als AWO Kreisvorsitzender unterwegs. Mit einer Neueröffnung sowie ein paar Terminhinweisen ist die neueste Ausgabe des Bürgermeister Podcasts komplett.

Viel Spaß beim Zuhören!

Neues Format

Jede Woche erreichen mich zahlreiche Anregungen zum Bürgermeister Podcast. Eine habe ich jetzt umgesetzt und das Format etwas gestrafft.

Ab sofort wird es zwei Teile im Podcast geben:

1. „Konradsreuth in Kürze“. Hier werden die aktuellen Themen dieser Woche kurz zusammengefasst, damit Sie schnell informiert sind.
2. „Thema“. Diese Woche erkläre ich, wann man zum Notar muss und welche Aufgaben er hat.

Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe. Lassen Sie es mich wissen, ob es Ihnen so gefällt.

Viel Spaß beim Zuhören!

Leichte Verspätung

Normalerweise bin ich um 15:00 Uhr online, das hat heute leider nicht ganz geklappt. Aber nun ist die aktuelle Folge des Bürgermeister Podcasts online. Neben einem Online Wahl Probestimmzettel geht es diese Woche um eine neue Ausstellung im Rathaus Konradsreuth, einen Besuch im Bayerischen Landtag, einen Nachruf auf einen lieben Kollegen und um den Mikrozensus 2020.

Viel Spaß beim Zuhören!

Link zum Online Probestimmzettel: https://www.konradsreuth.de/wahl2020/stimmzettel.html

Die Woche

Der Januar 2020 ist schon wieder vorbei. Unglaublich. Diese Woche im Bürgermeister Podcast: Eine Nachlese zum SPD Muckturnier, Zusammenfassung der Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren, eine Platzbegehung für das Wiesenfest sowie Berichte über die Vorbereitungen zur Kommunalwahl und das Maifest.

Viel Spaß beim Zuhören!

Schulausstattung

Normalerweise bin ich nicht so empfindlich, aber den heutigen Artikel in der Frankenpost muss ich dann doch richtigstellen:

Leider entsteht durch die Überschrift „Konradsreuth hat kein Geld für Möbel“ und das Weglassen der wohl wichtigsten Entscheidung des Gemeinderates, nämlich die Komplettausstattung aller Klassenräume mit neuen Möbeln, der Eindruck, die Gemeinde könne aus finanziellen Zwängen die „Grundschule Am Schlosspark“ nicht adäquat ausstatten.

Richtig ist, dass wir beschlossen haben:

1. Komplettausstattung aller fünf Klassenräume mit neuen Möbeln, Smartboards, umlaufenden Tafeln und Schränken nach neuesten pädadgogischen Konzepten nach Vorgabe der Schulleitung und Lehrerschaft

2. Ausstattung der zusätzlichen Räume „Matheland“, „Leseland“, „Forscherland“ und Musikraum mit neuen Einbauschränken. Ergänzung durch vorhandene Tische und Bänke.

3. Einbau einer Küchenzeile mit neuen Möbeln und Geräten

4. Errichtung eines Speisesaales

5. Ausstattung des Werkraumes

6. Sukzessive Ersatz von vorhandenen Möbeln in den Zusatzräumen, sobald die Haushaltssituation es zulässt.

Trotz der finanziell angespannten Lage investiert die Gemeinde Konradsreuth damit weit über 100.000 Euro in die Ausstattung der Schule, die Ausschreibung erfolgt aufgrund der gefassten Beschlüsse.

Näheres dazu auch heute im Podcast ab 15.00 Uhr.

Einen schönen Tag wünsche ich allen Leserinnen und Lesern!

Großes Medienecho

Ja, es ist eine weitreichende Entscheidung des Gemeinderates: In allen Ortsstraßen soll Tempo 30 eingeführt werden. Viele Medien haben sich dafür interessiert, auch die aktuelle Folge des Bürgermeister Podcasts beschäftigt sich damit. Die Funktionsweise der neuen Wasserzähler, unsere Abwasseranlage sowie die kommende Sondersitzung des Gemeinderates sind ebenfalls Themen.

Viel Spaß beim Zuhören!