Das Warten hat ein Ende!

Und zwar in vielerlei Hinsicht: Es soll ein neuer Markt kommen, der Gemeinderat tagt und eine neue Folge des Bürgermeister Podcasts ist online!

Dieses Mal geht es um den neuen Lebensmittelmarkt, den Breitbandausbau und die kommende Gemeinderatssitzung.

Haben Sie Anregungen, Wünsche, Themen? Rufen Sie an oder hinterlassen Sie einen Kommentar!

Eine Folge für zwei Wochen

Dieses Mal geht es um den Bauausschuss vom letzten Mittwoch und die Demonstration der Landwirte in Bayreuth. Ein paar Terminhinweise und schließlich die traurige Nachricht, dass die nächste Folge erst am 8.11.2019, also in zwei Wochen erscheint.

Viel Spaß beim Hören, alles Gute!

Podcast heute neu

Diese Woche geht es um die Kommunale in Nürnberg, das Startseminar der Dorferneuerung in Klosterlangheim und um die Kannerschreither Kärwa. Viel Spaß!

Eine neue Folge ist online

Nach dem überwältigenden Echo der letzten Folge gibt es nun eine aktuelle Ausgabe des Bürgermeister Podcasts. Viel Spaß beim Hören!

Themen dieser Woche: Geschwindigkeiten in der Leupoldsgrüner Straße, Wiesenfest, Schule, Termine

Bürgermeister Podcast

Als ich 2007 den Bürgermeister Blog hier begonnen habe, war das etwas Neues. Bundesweites Aufsehen hat dieser Blog erregt. Nach nunmehr zwölf Jahren ist es wieder Zeit für etwas Neues:

Der Bürgermeister Podcast ist online.

Mit ein wenig Stolz habe ich die „Folge 00“ produziert, die ab sofort abrufbar ist. Mit aktuellen Informationen aus Konradsreuth können Sie nun einmal pro Woche meiner Stimme lauschen. „Auch das noch“, höre ich den einen oder die andere sagen. Keine Sorge. Der Podcast muss explizit aufgerufen werden, ich werde nicht mit Lautsprecherwagen durch Konradsreuth fahren.

Und nun: Einfach mal reinhören. Und bitte Rückmeldung geben. Für Kritik, Anregungen, aber vor allem auch Themen, die Ihnen auf den Nägeln brennen, bin ich sehr dankbar.

Telefonnummer für Rückmeldungen im Podcast!

Viel Spaß beim Zuhören – der erste Bürgermeister Podcast ist online!

Gerne auch abonnieren: http://matthias-doehla.de/feed/podcast

Landgemacht

Die Reuthlaser Landjugend am Arbeiten am Ahornberg. Toll, was die Jungs und Mädels dort oben leisten. Vielen Dank schon im Voraus! Große Eröffnung morgen, Sonntag, 2.Juni um 14:00 Uhr. Herzliche Einladung an die Bevölkerung!

Die Container sind da

Container am Haken

Es ist soweit: Heute werden die Container als Ausweichquartier unserer Grundschule geliefert. Mit schwerem Gerät werden die Bauteile von den Tiefladern abgeladen und auf die vorbereiteten Fundamente gestellt.

Nach den Osterferien soll der Unterricht in den Containern stattfinden.

Neue Besen…

Nein, nichts liegt mir ferner Christian Wagner als Besen zu betiteln. Aber es hat funktioniert, Sie lesen den Post ;-).

v.l.n.r.: Matthias Döhla, Horst Börder, Siegfried Schörner, Christian Wagner, Klaus Adelt

Die Jahreshauptversammlung der SPD Konradsreuth hat bei den Wahlen einen neuen Vorsitzenden gewählt. Horst Börder, der bisherige Chef, fungiert als sein Stellvertreter.

Siegfried Schörner ist schon 50 Jahre Parteimitglied, Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Klaus Adelt gratulierte. Und ich selbst bin nun auch schon zehn Jahre dabei.

Treffen mit der Chefin

Gestern Abend trafen sich oberfränkische (Ober-)Bürgermeister*innen in Bamberg auf Einladung von OB Andreas Starke, um ein gemeinsames Vorgehen zwischen Landtagsfraktion und Kommunalpolitik abzusprechen. Aus dem Landkreis Hof waren Kitty Weiß und Stefan Pöhlmann (3. und 1. Bürgermeister*in Helmbrechts), Thomas Knauer (Döhlau) und ich selbst als Vertreter der Gemeinde Konradsreuth dabei.

Natascha Kohnen, die Vorsitzende der BayernSPD war gekommen, unser Landtagsabgeordneter Klaus Adelt, Sprecher für die kommunale Daseinsvorsorge war natürlich auch vor Ort. Wir haben beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren, um weiterhin das Beste für die uns anvertrauten Menschen herauszuholen.

Politik, egal ob auf Landes- oder kommunaler Ebene, erfordert ein gutes Miteinander!

Katarina Barley


Am Samstag war unsere Bundesjustizministerin Katarina Barley auf Einladung des Kreisverbandes der SPD in Bad Steben.

Vor vollem Haus sprach sie über Europa und die Chancen, die wir nicht leichtfertig verspielen dürfen. Am Rande der Tagung hatte ich die Möglichkeit mit ihr einige Dinge zu besprechen.

Matthias Döhla mit Katarina Barley

Fazit: Man kann Politik auch unaufgeregt machen, aber trotzdem harte Fakten liefern. So würde ich mir das häufiger wünschen.