Beer und der Bürgermeister

So heißt die Sendung auf Feelgood.FM, die erstmals am Mittwoch und Donnerstag (06.08. und 07.08.) jeweils von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr läuft.

Um was es da geht? Lasst Euch überraschen. Musik wird natürlich eine große Rolle spielen.

Ich freue mich auf Euch.

Wie kann man Feelgood.FM empfangen? Entweder über die eigene App auf dem Handy (Links unten), oder über diesen Link: http://radio.feelgood.fm/mp3 . Oder über die Webseite.

Falls Ihr an der Sendung mitarbeiten wollt oder Anregungen habt, geht das über Mail: jb@feelgood.fm oder per WhatsApp.

Viel Spaß beim Zuhören!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

’s wieder Sommer

Könnt Ihr Euch an das Lied der Spider Murphy Gang erinnern? „Sommer in der Stadt“ hieß es. Sommer heißt für uns Bürgermeister viele Termine, Verabschiedungen, Feste, Feiern.

Nicht, dass ich jammern wollte, aber in der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts erzähle ich dann doch meistens von Terminen. Aber danach – also sozusagen ab sofort – geht es in die Podcast Sommerpause.

Falls Ihr mich trotzdem mal aufs Ohr haben wollt – wir bereiten gerade wieder Sendungen auf „Feelgood.FM“ vor, da dürft Ihr gerne reinhören!

Ich wünsche Ihnen und Euch eine schöne Sommerzeit, wir hoffen alle gemeinsam auf ein Wetter, das den Namen „Sommer“ auch verdient.

Den Bürgermeister Podcast gibt es dann wieder ab September.

Bis dahin: Alles Gute!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

MdB

Falls Ihr dieses Kürzel nicht kennt: Mitglied des Bundestages. Heiko Hain, seit diesem Jahr für unsere Region in Berlin tätig. Er hat mich heute besucht und ich konnte ihm ein paar Fragen stellen.

Ein MdL, Mitglied des Landtages in München war ebenfalls in Konradsreuth: Frau Ursula Sowa von Bündnis 90/Die Grünen wollte sich unsere renovierte Schule ansehen. Frau Rektorin Spörl, die Beyer Architekten und ich haben sie durchs Haus geführt. Sie hat die Gemeinde sehr gelobt, ebenso wie Heiko Hain, MdB, den ich heute ebenfalls die Schule gezeigt habe.

Und so gab es viele Themen diese Woche, hört einfach mal rein.

Ein schönes Wochenende wünscht

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Siebenergeheimnis

Ein Geheimnis? Siebener? Da müsst Ihr schon einschalten, die heutige Ausgabe des Bürgermeister Podcasts.

Ist ja nun doch schon ein bisschen her, wir haben den Urlaub wirklich sehr genossen. Aber es geht dann halt wieder los. Wie bei allen anderen Menschen auch, die in Lohn und Brot stehen.

Es gab einiges zu berichten, unter anderem geht es auch um meine Nachfolge. Klar, der Bürgermeister muss erst gewählt werden (8. März 2026), aber ich betreue ja auch die IT im Rathaus.

Auf jeden Fall freue ich mich, dass Ihr den Podcast so fleißig hört.

Viel Spaß dabei!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Six Brown Bills

Was bedeutet das denn? Das ist ein Songtitel eines neuen Titels, den ich Euch am Ende dieses Podcasts vorstelle.

Es waren schon wieder drei Wochen Pause dazwischen, danach gibt’s auch eine lange Zeit ohne Podcast. Aber so gibt es heute eine Zusammenfassung der letzten Wochen.

Euch und Ihnen allen ein schönes Pfingstfest!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

JUKO

Schöner Name für unseren Jugendtreff. Jugend – Konradsreuth. Genau darum geht’s uns. Letzten Samstag eröffnet, diese Woche schon zwei Mal in Betrieb. Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass dieses Projekt Realität wird.

Weiterhin berichte ich in der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts über die Außenanlagen unserer Kindertagesstätte, eine geplante Photovoltaikanlage, das Hortfest und vieles mehr.

Wie immer: Viel Spaß beim Zuhören!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Letzte Male

Am 1. Mai haben sie begonnen: Meine vielen letzten Male. Denn am 1. Mai 2026 wird es einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin geben.

Jetzt bin ich doch tatsächlich im letzten Jahr meiner Amtszeit und noch Mitglied eines sehr wichtigen Gremiums in der Bundesrepublik geworden: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat mich berufen, Teil des neuen Ausschusses für Digitalisierung zu werden. Dort werden wir der Bundesregierung Vorschläge unterbreiten, wie es mit der Verwaltung digital vorwärts gehen kann. Kleiner Tipp: Die Bürgerinnen und Bürger fragen, nicht in der Verwaltungswelt bleiben.

Dies und viele andere Termine und Ereignisse gab es die letzten Wochen. Und all das hört Ihr in der neuen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts.

Viel Spaß dabei,
Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Radio am Karfreitag

Die stillen Tage in der Karwoche sollen uns daran erinnern, worum es beim Osterfest geht: Das Leiden und Sterben Jesu und schließlich die Auferstehung.

An diesen Tagen darf nicht getanzt werden – aber was Ihr in Eurem Wohnzimmer tut, ist Eure Sache. Auch wenn vielen von Euch nicht zum Tanzen zumute ist, da wir eine Freundin, für manche auch nur eine Bekannte, aber auf jeden Fall einen lieben Menschen verloren haben.

Trotzdem – und das ist die Aufgabe von Radio – wollen wir Euch unterhalten. Die Radioshow am morgigen Karfreitag wird auch nachdenkliche Songs beinhalten. Es ist der „Soundtrack unseres Lebens“. Jürgen Beer von „Feelgood.FM“, einem Sender aus Zypern, hat mich eingeladen morgen von 14:00 – 19:00 Uhr meinen Soundtrack des Lebens vorzustellen.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht: Aber Musik war und ist schon immer mein Begleiter gewesen. In Musik kann ich alle meine Stimmungen hineinlegen: Ich kann tanzen, trauern, weinen, lachen, mich völlig verlieren. Musik ist magisch.

Wenn ihr Lust habt, schaltet ein. Ab 14:00 Uhr live. Wir sind Radio – keine Playlist. Feelgood.FM gibt’s nur im Internet: https://radio.feelgood.fm/mp3 . Oder Ihr habt ein modernes Internetradio. Dann in der Länderliste nach „Zypern“ suchen und schon habt Ihr Feelgood.FM. Oder Ihr holt Euch die „Feelgood.FM“ App:

Viel Spaß beim Zuhören!

„Der Beer und der Bürgermeister“. Karfreitag ab 14:00 Uhr.

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla