Radio am Karfreitag

Die stillen Tage in der Karwoche sollen uns daran erinnern, worum es beim Osterfest geht: Das Leiden und Sterben Jesu und schließlich die Auferstehung.

An diesen Tagen darf nicht getanzt werden – aber was Ihr in Eurem Wohnzimmer tut, ist Eure Sache. Auch wenn vielen von Euch nicht zum Tanzen zumute ist, da wir eine Freundin, für manche auch nur eine Bekannte, aber auf jeden Fall einen lieben Menschen verloren haben.

Trotzdem – und das ist die Aufgabe von Radio – wollen wir Euch unterhalten. Die Radioshow am morgigen Karfreitag wird auch nachdenkliche Songs beinhalten. Es ist der „Soundtrack unseres Lebens“. Jürgen Beer von „Feelgood.FM“, einem Sender aus Zypern, hat mich eingeladen morgen von 14:00 – 19:00 Uhr meinen Soundtrack des Lebens vorzustellen.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht: Aber Musik war und ist schon immer mein Begleiter gewesen. In Musik kann ich alle meine Stimmungen hineinlegen: Ich kann tanzen, trauern, weinen, lachen, mich völlig verlieren. Musik ist magisch.

Wenn ihr Lust habt, schaltet ein. Ab 14:00 Uhr live. Wir sind Radio – keine Playlist. Feelgood.FM gibt’s nur im Internet: https://radio.feelgood.fm/mp3 . Oder Ihr habt ein modernes Internetradio. Dann in der Länderliste nach „Zypern“ suchen und schon habt Ihr Feelgood.FM. Oder Ihr holt Euch die „Feelgood.FM“ App:

Viel Spaß beim Zuhören!

„Der Beer und der Bürgermeister“. Karfreitag ab 14:00 Uhr.

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Nachricht

Etwas seltsam fühlt sich das schon an, wenn man selbst eine Nachricht ist. Aber mit dem heutigen Artikel in der Frankenpost (kostenpflichtig) dürfte es damit auch sein Bewenden haben.

Dass die Gemeinde ein Haus gekauft hat und wann der Jugendtreff „JUKO“ öffnet, das alles in der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts.

Ob ich den Podcast noch weiter betreibe wurde ich gefragt. Natürlich! Bis zum 30.04.2026 auf jeden Fall. So lange darf er auch noch so heißen. Danach könnte man ihn ja „Bürgermeister a.D. Podcast“ nennen. Egal wie, Hauptsache Ihr seid als Hörerinnen und Hörer daran interessiert.

Schönes Wochenende!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Träger

Da war ganz schön was los. Sowohl der Bau- und Umweltausschuss als auch die Sitzung des Gemeinderates waren sehr gut besucht. Vielen Dank für Euer Interesse!

Dass ich dann mit der Ankündigung, 2026 nicht mehr zu kandidieren ein wenig Überraschung ausgelöst habe, war zu erwarten.

Außerdem in der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts: Eröffnungstermine, Salvatorfest und ganz viel Information.

Viel Spaß beim Zuhören!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Feelgood.FM

Schon wieder ein neuer Radiosender? Jawoll, viele aus dem Team von „Radio C Luxembourg“ sind zu Feelgood.FM gewechselt, unter anderem Matthias Matuschik, der bekannte „Matuschke“.

Viele Termine, aber die Vorbereitung auf die kommende Woche hat mich und die komplette Verwaltung ziemlich beschäftigt. Denn am Dienstag findet eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses sowie am Mittwoch unsere Gemeinderatssitzung statt. Herzliche Einladung wie immer dazu.

In der aktuellen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts berichte ich auch über Straßenbaumaßnahmen, den Jugentreff, und und und.

Viel Spaß beim Zuhoren!

Keine Lust auf Fasching?

So, erwischt! Ihr habt keine Lust auf Fasching. Ja, nach dem Erwachsenwerden meiner Kinder finde ich Fasching auch nur noch halb so spannend.

Damit es nicht langweilig wird, habe ich heute ein bissla was gebastelt, die GEMA und GVL kontaktiert und hier ist es:

ConradsRadio

Ja, anderer Name ist mir nicht eingefallen. Heute Abend gibt es drei Livestunden. Mal sehen, wie es Euch gefällt.

Wo? Hier! Zwischen 19:00 und 22:00 Uhr.

Helau!

Selbst schuld. Es hat mich erwischt am Altweiberfasching. Wieso ziehe ich auch eine Krawatte an.

Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Woche gibt es wie immer im Bürgermeister Podcast das Aktuellste aus Konradsreuth.

Kommende Woche gibt es dann keinen Podcast, wir hören uns frühestens wieder am 14. März. Oder auch an anderen Orten… 😉

Viel Spaß bei allem, was Ihr tut!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

Schwarzbau

Ja, wir haben tatsächlich einen gefunden: Einen lupenreinen Schwarzbau, zumindest sieht es momentan danach aus. Da lernt man doch nach 17 Jahren immer noch etwas dazu…

In der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts gehe ich auch nochmal kurz auf den Kreishaushalt ein, der am Montag verabschiedet werden soll.

Und das Wasser in der Kindertagesstätte ist halb so schlimm. Hört einfach mal rein!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

NICHT VERGESSEN: Sonntag wählen gehen!

Migration

Ich weiß nicht wie Ihr es empfindet: Mich regt der Wahlkampf, so wie er momentan geführt wird, echt auf. Das Erregungspotential ist so hoch, es gibt scheinbar nur noch zwei Pole. Dabei ist doch das Ausgleichende, das Schließen von Kompromissen die Grundlage unseres Zusammenlebens. Zumindest empfinde ich es so.

Der Kreishaushalt ist auch ein sehr bestimmendes Thema in dieser Woche, deswegen auch in der aktuellen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts.

Und ein paar Neuigkeiten aus unserem Kindergarten gibt es auch.

Gerne dürft Ihr den Podcast auch kommentieren, viel Spaß beim Zuhören!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla

TrinkwEGV

Na? Was heißt das? Trinkwassereinzugsgebieteverordnung. Der Sieger im Scrabble. Was es damit auf sich hat erfahrt Ihr in der heutigen Ausgabe des Bürgermeister Podcasts.

Viele weitere Themen sind dabei, wir haben zum Beispiel die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bis zur Bundestagswahl verlängert. Damit könnt Ihr – falls Ihr Briefwahl machen wollt – schon in der Gemeinde wählen. Wir haben sogar Wahlkabinen aufgebaut.

Ja, und ein Vorkaufsrecht mussten wir dieses Mal auch ausüben. Was es damit auf sich hat, ebenfalls im Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

Ihr/Euer Bürgermeister
Matthias Döhla